Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Stereo

Feb 01 2025
Magazine

Mit Stereo entdecken Sie neue Klangwelten Mit einem Abonnement von Stereo bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik. Erfahrene Redakteure testen für Sie objektiv und ausführlich Lautsprecher, Anlagen, Plattenspieler, Kopfhörer, Soundsysteme und vieles mehr. Sie erhalten so einen umfassenden Überblick über die Gerätetechnik. Die Zeitschrift richtet sich jedoch nicht nur an ausgewiesene Experten, sondern genauso an alle, die die Welt des reinen Klangs erkunden möchten. Informative Artikel widmen sich der idealen Wiedergabe von Musik, sodass Sie für sich ein ganzes neues Hörvergnügen entdecken. Eine Extra-Rubrik in jeder Ausgabe von Stereo widmet sich den Neuerscheinungen in den Bereichen Rock, Pop, Jazz und Klassik. So entgehen Ihnen keine Tonträger, ob Vinyl, CD oder SACD, die Musik in höherer Qualität wiedergeben. Audiophile Tipps erhalten Sie ebenfalls für Blu-Rays oder DVDs, sodass einem besonderen Heimkinoerlebnis nichts mehr im Wege steht. Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der Technik Ratschläge und Tipps beschränken sich jedoch nicht auf die Hardware. Stereo ist eines der Technik Magazine, das auch Streamingdienste und Software genauer unter die Lupe nimmt. Nahezu jede technische Neuentwicklung findet sich dort, die Sie mit einem Abonnement garantiert nicht versäumen. Sie erhalten die Zeitschrift ganz bequem in Ihren Briefkasten und brauchen nicht den Zeitschriftenhandel aufzusuchen. Unentbehrliche Lektüre für Musikliebhaber Die Publikation richtet sich an Experten, die sich immer wieder aufs Neue am Wohlklang aus den Boxen erfreuen. Doch genauso geeignet ist das Magazin für Leser, die sich eine optimale HiFi- oder High- End- Anlage zulegen möchten. Sie erfahren, worauf Sie achten müssen und was essenziell ist. Wenn Sie den perfekten Klang genossen haben, werden Sie ihn nicht mehr missen möchten. Betreten Sie daher mit jeder Ausgabe neu die spannende Welt der Audiophilie.

QUALITÄT AUS ÜBERZEUGUNG

LESEN, WAS KLINGT!

STOFF FÜR LEGENDEN • Von 1976 bis 1978 war David Bowie ein Berliner. Seine Alben aus dieser Zeit gelten als Meilensteine der Rockmusik. Entstanden sind sie in den Hansa Studios. Ein Ortsbesuch.

„IGGY POP RIEF: ‚LET ME DO IT!‘“ • Toningenieur Eduard Meyer wirkte in den Hansa Studios sowohl am Bowie-Album „Low“ mit als auch an Iggy Pops Erfolgsalbum „Lust For Life“ (1977).

AUFTAKT

ALLES AUF ZERO • Nach rund zehn Jahren hat Avantgarde Acoustic seine einzigartige Zero grundrenoviert. Dabei blieb wenig mehr als das ikonische Äußere. So besitzt die Aktiv-Box nun etwa innovative iTron-Amps für ihre Horntreiber.

GETRENNTE WEGE • Das solide Aluminiumprofil der Zero iTron hat es in sich: Gleich drei separate Class-A-oder Class-D-Verstärker liefern Power – mal mehr, mal weniger.

FÜR LAIEN UND PROFIS • Simpel oder komplex? Das Programm für die Bass-Steuerung lässt die Wahl.

GEKOMMEN, UM ZU BLEIBEN • WiiM stellt sein Streamer-Flaggschiff Ultra vor, das zum niedrigen Preis und im kleinen Gehäuse abolute Hochleistung bieten soll, funktional und klanglich. Was genau kann die kleine Wundertüte wirklich?

MODERNER KLASSIKER • Der Thorens TD 1601 ist ein Top-Plattenspieler mit automatischer Endabschaltung und bekam mit dem TP 160 nun einen Tonarm, der seine Qualität auch ausloten kann.

EIN TONARM DER GANZ BESONDEREN ART • Der Thorens-TP-160-Tonarm lehnt sich stark an die besonders geschätzten EMT-Tonarme an, ist mit seinen Messerlagern technisch jedoch auf dem letzten Stand der Technik.

IDEALISMUS IN VERSTÄRKERFORM • H400, das „kleinere“ Spitzenmodell des norwegischen Hauses Hegel, ist kräftig und mit DAC und ausgeprägten Netzwerkfähigkeiten stark ausgestattet. Technisch wie klanglich ist er ein echter Hegel, sprich...

Formats

  • OverDrive Magazine

Languages

  • German